Sprachkurs für Pflegepersonal:
http://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/bremen-mitte/mitte_artikel,-Plattdeutsch-fuer-die-Pflege-_arid,746929.html
Manchmal hör ich nicht nur berliner Dialekt, nein, auch noch Schlesisch und Ostpreussisch.
Und in der Blindenwohnstätte war ich sehr verwundert. Eine sehr alte Dame, kurz nach der vorvorigen Jahrhundertwende geboren, benutzt die vornehme Sprache ihrer Vorfahren. Sehr laut ruft sie etwas unglücklich bei offener Tür: Der Pfleger hat sie da hingesetzt, sie hält sich fest... Erstens ist ihr das Sitzen zu viel, zweitens drückt sie sich vornehm in der dritten Person aus, in der ersten Person zu reden, das war nicht schicklich. Ich und Du, Müllers Kuh, Müllers Esel, das bist Du...
Ich dachte erstaunt: Das ich das nochmal hören darf... Diese Sprache ist aus grauer Vorzeit.
Es ist fast unmöglich für solch alte Leute im Heim heimisch zu werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen